Seelsorge
Seelsorge
Seelsorge
Die Seelsorge ist ein Angebot, das sich an alle Patient:innen richtet, ungeachtet von Religion und Konfession.
Fragen, Gedanken, Gefühle oder Ängste können sich während eines Aufenthaltes im Krankenhaus auftun. Die Seelsorge ist dafür da, um unseren Patient:innen bei diesen Problemen zu helfen und sie zu unterstützen.
- Fragen zur Erkrankung
- Die Suche nach Lösungen
- Fragen zur existenziellen Situation
- Beziehungsfragen
- Autonomie & Abhängigkeit
- Zustimmung zu Therapien
- Persönlicher Umgang mit den Begrenzungen des Lebens
- Ethische Fragen
Seelsorge vollzieht sich im Mitgehen, im Gespräch und in der Anteilnahme. Sie ist Begegnung in Gegenseitigkeit. Sie hilft dabei, die innere und äußere Balance zu finden. Bei Bedarf greifen unsere Seelsorger:innen die religiöse Orientierung der Patient:innen auf und beten gemeinsam. Das Angebot der seelsorgerischen Begleitung gilt auch für Angehörige der Patient:innen und unsere Mitarbeiter:innen. Gerne vermittelt die Seelsorge auch an unsere Kooperationspartner.
- Die religiösen Gemeinden in der Region
- Mitglieder des Gemeindepsychiatrischen Verbundes
- Anbieter sozialer & seelsorgerlicher Beratung
- Selbsthilfegruppen (z.B. für psychisch kranke Menschen, Trauergruppen, Hospizgruppen)
In Notfällen
In dringenden Fällen bietet die Telefonseelsorge professionelle, vertrauliche und kostenfreie Hilfe an. Das Angebot kann 24 Stunden am Tag in Anspruch genommen werden.
Telefonische Rufnummer: 0800-1110111 oder 0800-1110222
Internetpräsenz unter: www.telefonseelsorge.de
Leitung Seelsorge
- Manfred Glaßner
Allgemeine Informationen
GFO Klinik Wissen
St. Antonius Krankenhaus
Auf der Rahm 17
57537 Wissen
Tel. 02742 706-0
Fax 02742 5687
direktion@antonius-wissen.de