Ausbildung

Pflegerin im Akutbereich am PC

Ausbildung

Um den immer komplexeren Aufgaben in der Pflege Rechnung zu tragen, werden Auszubildende seit dem Jahr 2020 "generalistisch" ausgebildet.

Das heißt, dass die überholte Aufteilung der Pflegeberufe in "Gesundheits- und Krankenpflege", "Gesundheits- und Kinderkrankenpflege" und "Altenpflege" aufgelöst ist.

Mit der generalistischen Pflegeausbildung haben wir einen einheitlichen Pflege- und Heilberuf mit weitreichenden Kompetenzen und hervorragenden Berufsaussichten.

 

Unsere Besonderheiten:

Am Standort Wissen bieten wir die Möglichkeit durch

  • die psychiatrische Pflege
  • die stationäre Langzeitpflege
  • die ambulante Akut- und Langzeitpflege
  • und demnächst auch durch die Tagespflege

den größten Teil der praktischen Ausbildung innerhalb unseres Trägers absolvieren zu können.

Ihr Einsatz in der stationären Akutpflege und in der pädiatrischen Pflege findet bei unserem Kooperationspartner, dem DRK Krankenhaus Kirchen statt.

Den theoretischen Teil der Ausbildung absolvieren Sie an der staatlich anerkannten Schule für Pflegeberufe, ebenfalls im DRK Krankenhaus Kirchen oder an der Berufsbildenden Schule in Wissen.

Weiter Informationen unter: https://www.pflegeausbildung.net


 

Sabine Röttger ist für die Auszubildenden an allen drei Einrichtungen am Standort Wissen zuständig.

  • GFO Klinik Wissen, St. Antonius Krankenhaus
  • GFO Zentrum Wissen, Wohnen und Pflegen St. Hildegard
  • GFO Mobil Hamm-Wissen, Ambulante Pflege und Betreuung.

Die Aufgabe der Ausbildungsbeauftragten ist es, in Zusammenarbeit mit 16 Praxisanleiter: innen die Auszubildenden während der gesamten Ausbildungszeit an den verschiedenen Einsatzorten zu begleiten sowie sie zu Fragen des theoretischen Unterrichts zu beraten und zu unterstützen. 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!