Neue Antonius-Skulptur für die GFO Klinik Wissen
Wissen, 13. Juni 2024 – Der diesjährige Antonius-Tag stand in einem besonderen Licht, da die neue und lang ersehnte Antonius-Skulptur endlich enthüllt wurde.
Die Umgestaltungsarbeiten in der Eingangshalle machten auch vor unserem Namensgeber, dem hl. Antonius von Padua, keinen Halt. So unterstützte der Förderverein die Gestaltung einer neuen Skulptur, mit Bezug auf unserem Claim „franziskanisch – offen – zugewandt“.
In enger Zusammenarbeit mit dem Künstler Bruder Stephan Oppermann wurden reichlich Überlegungen angestellt, wie der neue Antonius aussehen könnte. Die Grundidee war es, die Elemente „offen“ und „zugewandt“ zu verkörpern.
Dies sollte zum einen durch den gewählten Standort der Skulptur, direkt gegenüber dem Haupteingang, und zum anderen durch die Haltung und Gebärden der Figur ausgedrückt werden.
Die ausgestreckte Hand soll als Einladung und Gruß aufgenommen werden. Der haltende Arm kann als ein „Ort des Aufgehobenseins“ für alle verstanden werden, die „mühselig und beladen“ sind.
Die Wahl des Arbeitsmaterials fiel schnell auf Holz zurück. Es verändert sich stetig, bildet neue Risse und lässt alte wieder schließen, dadurch wirkt die Skulptur lebendig.
Bruder Stephan „tätowierte“ eine Lilie als traditionelles Symbol der Heiligen auf den Arm des Antonius. Das franziskanische TAU verewigte er auf der Halsschlagader der Figur als Zeichen für „Gottes Schutz an den Lebensadern“.
Nach der feierlichen Enthüllung wurde ein gemeinsamer Gottesdienst abgehalten, gestaltet und organisiert von unserem Seelsorge-Team. Beim gemeinsamen Mittagessen in der Cafeteria ließen die Kolleginnen und Kollegen die Veranstaltung ausklingen.